Willkommen im Spreewald
Der Spreewald gehört zu den beliebtesten Naturerlebnissen in
Deutschland. Die einzigartige Flusslandschaft in der Lausitz,
mit Fliessen deren Gesamtnetz mehr als 1000 Kilometer beträgt,
ist eines der schönsten Naturschutzgebiete Europas. Das weit
verzweigte Wasserwegenetz, in dem seltene Tier- und
Pflanzenarten Ihren Lebensraum finden, wurde bereits 1991
von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Erleben Sie den Spreewald in alter Tradition gemütlich bei einer Kahnfahrt. Genießen Sie in geselliger Runde die gute Luft und die herrliche Landschaft. Auch das leibliche Wohl kommt auf einer Kahntour nicht zu kurz.
Aktive können auf eigenen Touren mit dem Paddelboot, per Pedes oder zu Fuß auf langen Wanderungen den Spreewald erkunden und dabei Vieles entdecken.
Erleben Sie den Spreewald in alter Tradition gemütlich bei einer Kahnfahrt. Genießen Sie in geselliger Runde die gute Luft und die herrliche Landschaft. Auch das leibliche Wohl kommt auf einer Kahntour nicht zu kurz.
Aktive können auf eigenen Touren mit dem Paddelboot, per Pedes oder zu Fuß auf langen Wanderungen den Spreewald erkunden und dabei Vieles entdecken.
Ein Veranstaltungskalender für Veranstaltungen und Feste im und um
den Spreewald.
den Spreewald.
03.03.2019
Karnevalsumzug "Zug der fröhlichen Leute" in Cottbus

An zwei tollen Tagen wird im Festzelt auf dem Viehmarkt gefeiert. Hier erwartet die Besucher ein 2.000 m² großes Festzelt. Bis tief in die Nacht wird hier bei toller Musik und verrückten Showprogrammen gefeiert.
Beginn: 13:00 Uhr
04.03.2019
Großer Fastnachtsumzug in Schlepzig
Mit ihren selbstgebauten Fastnachtswagen präsentieren sich die Schlepziger Fastnachtsumzügler zur traditionellen Dorfrunde. Der Zug der fröhlichen Leute führt an der Gaststätte "Zum Unterspreewald" vorbei, wo sich jeder mit heißen Getränken und warmen Essen stärken kann.
Beginn: 14:00 Uhr
16.03.2019
Fontane200 in Burg/Spreewald, Waldhotel Eiche
Literarischer/musikalischer Abend anlässlich des 200. Geburtstages von Fontane. Mit Geschichten, Briefen und Berichten Theodor Fontanes, umrahmt von Musik aus der Fontane-Zeit.
Beginn: 16:00 Uhr
23.03.2019 - 24.03.2019
Ostereiermesse in Lübbenau/Spreewald

Spreewaldmuseum Lübbenau/Lehde
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/Spreewald
Tel.: +49 (0)3542/2472
Fax: +49 (0)3542/403425
E-Mail: spreewaldmuseum-luebbenau@t-online.de
Beginn: 10:00 Uhr
25.03.2019 - 29.03.2019
Osterwerkstatt für traditionelle sorbische Wachsmaltechnik in Schlepzig
Der Verein Lübbenaubrücke bietet für Jung und Alt Anleitung und Hilfe zur Verzierung von Ostereiern mit der sorbischen Wachsmaltechnik an. Alle erforderlichen Materialien sind vorhanden.
Unkostenbeitrag: 2,50 €.
Für Kinder und Jugendliche frei!
Bitte aus organisatorischen Gründen voranmelden:
Tel: 03542 40 36 92
Email: info@luebbenaubruecke.de
Unkostenbeitrag: 2,50 €.
Für Kinder und Jugendliche frei!
Bitte aus organisatorischen Gründen voranmelden:
Tel: 03542 40 36 92
Email: info@luebbenaubruecke.de
Beginn: 10:00 Uhr
30.03.2019
Frühling im Spreewald - Feierliche Eröffnung der Kahnsaison in Spreewaldregion
mit Rudelübergabe, Anstaken und Rahmenprogramm
06.04.2019 - 07.04.2019
Töpfermarkt in Crinitz
Neben den heimischen Töpfereien bieten etwa 80 Töpfer aus ganz Deutschland ihre handgefertigte Keramik an - Nützliches und Dekoratives für Haus, Hof und Garten.
Zwischen Kleinbahren und dem Töpferdorf verkehrt dann auch die Niederlausitzer Museumseisenbahn.
Zwischen Kleinbahren und dem Töpferdorf verkehrt dann auch die Niederlausitzer Museumseisenbahn.
Beginn: 10:00 Uhr
06.04.2019 - 07.04.2019
Ostermarkt in Lübbenau/Spreewald
Der alljährliche Ostermarkt mit einem kleinem Osterdorf und zahlreichen liebevoll gestalteten Verkaufsständen. Auf dem Markt präsentieren sich Kunsthandwerker, Naturfloristen, Verziertechniken für traditionelle sorbische Ostereier, Produkte aus der Region und auch der Osterhase schaut vorbei.
Beginn: 12:00 Uhr
18.04.2019 - 22.04.2019
Ostern im Spreewald in Burg/Spreewald

19.04.2019 - 22.04.2019
Ostern in Lübben/Spreewald
Am Osterwochenende geht es in Lübben traditionell zu.
Die sagenhaften „Lutkis“ der Kita Spreewald laden Klein und Groß zum Mitmachen beim Osterbrauch des Waleiens ein. In der Galerie des Spreewald-Service bietet eine Osterwerkstatt Handwerkliches mit Fingerspitzengefühl wie Spinnen, Sticken und Häkeln. Ein kleiner Ostermarkt mit Spreewaldzeichnungen, Keramik der Spreewaldtöpferei Sander, duftenden Seifen und wunderschönen Glasobjekten vom Erlichthof lädt zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein.
Und wer den Frühling mit seinen frischen und vitalisierenden Heilkräutern für Körper, Geist und Seele nutzen möchte, der kann sich von der Heilpraxis Schwarzkopf zu Kräuterwanderungen und Verkostung von leckerem Kräuterpesto einladen lassen.
Die sagenhaften „Lutkis“ der Kita Spreewald laden Klein und Groß zum Mitmachen beim Osterbrauch des Waleiens ein. In der Galerie des Spreewald-Service bietet eine Osterwerkstatt Handwerkliches mit Fingerspitzengefühl wie Spinnen, Sticken und Häkeln. Ein kleiner Ostermarkt mit Spreewaldzeichnungen, Keramik der Spreewaldtöpferei Sander, duftenden Seifen und wunderschönen Glasobjekten vom Erlichthof lädt zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein.
Und wer den Frühling mit seinen frischen und vitalisierenden Heilkräutern für Körper, Geist und Seele nutzen möchte, der kann sich von der Heilpraxis Schwarzkopf zu Kräuterwanderungen und Verkostung von leckerem Kräuterpesto einladen lassen.
20.04.2019
Osterfeuer in Burg/Spreewald

Der Brauch stammt aus vergangenen Zeiten und diente dazu, den Winter zu vertreiben. Man glaubte, dass der Schein des Feuers eine reinigende Wirkung hätte und die keimende Saat vor bösen Geistern schütze und so galten sie auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte. Später wurde dieser Brauch von den Christen übernommen.
Beginn: 18:00 Uhr
20.04.2019
Tulpenfest in Luckau
Erleben Sie ein Event der besonderen Art in einem farbenprächtigen Blütenmeer im Stadtpark Luckau. Die Partymacher werden Sie köstlich unterhalten und Walk Acts werden Sie zum Staunen bringen. Phantastische lebende Blumen begleiten Ihren Weg durch eine Parkanlage, die sich an diesem Tag in eine spezielle Party Location für die ganze Familie verwandelt. Artisten, Jongleure, zauberhafte Künstler und ausgewählte Anbieter werden diesen Tag unvergesslich machen.
Beginn: 11:00 Uhr
25.04.2019 - 28.04.2019
Spreewald-Marathon in Burg/Spreewald

Infos: http://www.spreewaldmarathon.de
Beginn: 08:00 Uhr
27.04.2019 - 28.04.2019
Niederlausitzer Leistungsschau in Luckau
Eine Messe im Grünen! Rund 200 Aussteller präsentieren auf der Leistungsschau im Gewerbegebiet Nissanstraße (Luckau) ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Bau- und Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen, sowie Gewerbe. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Präsentationen, Informationen und Unterhaltung für die ganze Familie rundet die Niederlausitzer Leistungsschau ab.
Beginn: 10:00 Uhr
28.04.2019
Frühlingsfest in Vetschau
Familienfreundliches Fest mit buntem Programm und Markttreiben.
Beginn: 11:00 Uhr
30.04.2019 - 01.05.2019
Traditionelles Maibaumaufstellen und Tanz in den Mai in vielen Spreewald-Gemeinden in Spreewaldregion

Beginn: 18:00 Uhr
01.05.2019
Großes Maifest – Tag der Natur in Langengrassau, Höllberghof

Informationen unter: Tel. 035454/7405
Beginn: 10:00 Uhr
01.05.2019
Hafenfest in Schlepzig
Die Schlepziger Kahnfährleute laden mit Blasmusik und einer Liveband zum Hafenfest herzlich ein! Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt! Mit von der Partie: Die Original Berstetaler Blasmusikanten - Die Kinder der Kita `Libelle` - und andere.
Beginn: 11:00 Uhr
01.05.2019
Burger KurKonzert in Burg/Spreewald
Die Lindenmuskanten spielen auf dem Festplatz in Burg. Eintritt ist frei.
Beginn: 14:00 Uhr
11.05.2019
Hafenfest in Raddusch
15.05.2019 - 30.06.2019
Süß & gesund - Erdbeerzeit im Spreewald in Burg/Spreewald
17.05.2019 - 19.05.2019
Deutsches Trachtenfest in Lübben/Spreewald
Den Glanz von Stoffen und Farben sowie die Lebensfreude durch Musik und Tanz bringen rund 2.500 Trachtenträger aus ganz Deutschland dieses Jahr nach Lübben. Das Deutsche Trachtenfest ist das größte Volksfest der Heimat- und Brauchtumspflege in Deutschland.
24.05.2019 - 26.05.2019
Slawisches Mittelalterfest in Dissen-Striesow, Heimatmuseum Dissen

Beginn: 11:00 Uhr
25.05.2019
PolkaBEATS Festival am GLEIS 3 in Lübbenau/Spreewald
Polka als Überraschung, Klischeebruch, Entdeckung und dieses Mal mit einem Bläser- Schwerpunkt in diversen Stilen und Genres. Noch nie war dieses Festival so international besetzt wie in diesem Jahr. Musiker aus Österreich, den USA, aus Slowenien, England, Norwegen aus Frankreich, Weißrussland, Kroatien, der Türkei und Deutschland stehen auf dem Programm und für Vielfalt und Toleranz.
Beginn: 20:00 Uhr
25.05.2019 - 26.05.2019
Gartenfestival Park & Schloss Branitz in Cottbus, Branitz

Beginn: 10:00 Uhr
01.06.2019
Summer Island in Lübben/Spreewald
Das Summer Island Open-Air lädt wieder auf die Schlossinsel in Lübben ein, um den Sommer bei bestem Wetter und mit herausragenden musikalischen Gästen wie Matthias Reim, Alexander Knappe & Kerstin Ott zu begrüßen.
Einlass ab 17:00 Uhr
Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
01.06.2019 - 21.09.2019
aquamediale 13 in Spreewaldregion

01.06.2019
Türmerfest in Luckau
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein breit aufgestelltes Programm mit Höhepunkten für alle Besucher geben. Für jeden Geschmack, ob Groß oder Klein, für alle ist etwas dabei. Zahlreiche Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen lassen die Party-Fans an dem Wochenende auf der Hauptbühne am Marktplatz und am Mönchhof nicht zu kurz kommen.
Informationen unter: http://www.tuermerfest.luckau.de
Informationen unter: http://www.tuermerfest.luckau.de
Beginn: 14:00 Uhr
08.06.2019 - 10.06.2019
Spreewälder Sagennacht in Burg/Spreewald, Bismarckturm

Informationen: http://www.sagennacht.de
Beginn: 19:30 Uhr
09.06.2019
Jubiläum des Traditionsvereins Schmogrow in Schmogrow
Veranstaltung zum 25-jährigem Jubiläum mit buntem Rahmenprogramm und vielem mehr.
16.06.2019
29. Burger SpreewaldRTF in Burg/Spreewald
Radtourenfahrt mit unterschiedlichen Längen von 25 bis 150 km.
Anmeldung unter: 0177 7014444
Anmeldung unter: 0177 7014444
Beginn: 08:00 Uhr
16.06.2019
Brandenburger Landpartie - Storchenfest in Dissen, Spreeauenhof
Storchenfest im Storchendorf Dissen. Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter https://www.spreeaue.eu
Weitere Informationen unter https://www.spreeaue.eu
Beginn: 10:00 Uhr
21.06.2019 - 23.06.2019
Stadtfest in Cottbus

21.06.2019 - 23.06.2019
Internationale Folklorelawine in Lübbenau, Forst, Cottbus
Umzug mit Trachten aus aller Welt mit Musik und Tanz, Kahnkorso.
Am 21.06. in Lübbenau/Spreewald, am 22.06. in Forst (Lausitz) und am 23.06. in Cottbus.
Am 21.06. in Lübbenau/Spreewald, am 22.06. in Forst (Lausitz) und am 23.06. in Cottbus.
Beginn: 14:00 Uhr
22.06.2019 - 23.06.2019
Spreewälder Johannismarkt mit Trachtenfest in Straupitz

Informationen unter: Tel. 035475/80977
Beginn: 10:00 Uhr
22.06.2019 - 26.06.2019
Spreewälder Street Food Festival in Burg/Spreewald
Rraffinierte, kleine Snacks, die an originell ausgebauten Ständen oder in Foodtrucks verkauft werden und gleich vor Ort verspeist werden können. Beim „Spreewälder Street Food Festival“ werden einzigartige Gerichte zubereitet, die überwiegend typisch für die Region sind. Ergänzt wird die Vielfalt der Spreewaldregion mit ausgewählten Spezialitäten aus dem gesamten Bundesgebiet.
Beginn: 11:00 Uhr
28.06.2019 - 02.08.2019
Literarische Kahnfahrten in Lübben/Spreewald
Spreewalderinnerungen, schwarzhumorige Kurzgeschichten oder Skurriles mit einem Schuss Erotik zur Nacht vorgelesen im schwankenden Spreewaldkahn inmitten urwüchsiger Natur, das macht den besonderen Reiz der literarischen Kahnfahrten aus. Hier verbinden sich Natur und Kultur auf genussvolle und unterhaltsame Art und Weise zu einem Spreewalderlebnis für Ohren und Augen. Genießen Sie eine zweistündige Abendkahnfahrt mit interessanten Autoren und ihren Lieblingstexten.
Termine: 28.06., 06.07., 12.07. und 02.08.
Abfahrt: Schlossinsel Lübben
Termine: 28.06., 06.07., 12.07. und 02.08.
Abfahrt: Schlossinsel Lübben
Beginn: 17:00 Uhr
29.06.2019
Pyro Games – Duell der Feuerwerker in Lichterfeld

Beginn: 19:00 Uhr
29.06.2019
Burger KunstGenuss: Irische Nacht in Burg/Spreewald, Weidenburg
Irische Nacht mit der „Robbie Doyle Band" und handgemachter Folk-Musik.
Beginn: 20:00 Uhr
04.07.2019 - 07.07.2019
Spreewald- und Schützenfest in Lübbenau/Spreewald

Passend zum Jubiläumsjahr der Spreewaldstadt gibt es einiges zu entdecken – so zum Beispiel Lübbenauer Geschichte hautnah in einem besonderen Festbereich! Ritterspiele, Sagengestalten, mittelalterliches Treiben, traditionelles Handwerk und Zukunftsvisionen laden hier zum Verweilen ein.
Beginn: 10:00 Uhr
05.07.2019 - 06.07.2019
Spreewälder Lichtnächte (Teil 1) in Lübbenau/Spreewald, Grosser Spreewaldhafen

Während der unverwechselbaren Kahnfahrt werden Lichter sichtbar, erst eines und dann noch viel mehr. Bäume, Brücken und Spreewaldhäuser leuchten in verschiedensten Farben, ganz anders als am Tage und eben einzigartig.
22.00 Uhr Einstieg in die Kähne (ca. 100 Min.)
Informationen unter: http://www.spreewaelder-lichtnaechte.de
Beginn: 22:00 Uhr
13.07.2019 - 14.07.2019
Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt in Burg/Spreewald, Festplatz

Beginn: 10:00 Uhr
20.07.2019
Lübbener Kahnnacht - „Märchen schreibt die Zeit“ in Lübben/Spreewald
Mit dem Nachtkahn durchs Spreewaldvarieté - Die „Lübbener Kahnnächte“ bieten neben herrlichen Natureindrücken des nächtlichen Spreewaldes Musik, Tanz, Artistik, Theater, Feuershows oder Lichtinstallationen und so manche Überraschung am Ufer. Mit wechselnden Themen entführen sie ihr „schwimmendes“ Publikum ins Reich der Fantasie oder der Erinnerungen.
Beginn: 19:30 Uhr
27.07.2019 - 28.07.2019
Töpfermarkt in Burg/Spreewald

Beginn: 10:00 Uhr
27.07.2019 - 28.07.2019
126. Hahnnrupfen in Burg/Spreewald
Sorbischer/wendischer Brauch durchgeführt von der Domowina-Jugend.
Auf dem Feld, wo die letzte Korngarbe gefallen ist, wird eine mit Eichenlaub umwundene Pforte aufgestellt. In diese Pforte wird ein toter Hahn, der als Fruchtbarkeitssymbol gilt, aufgehangen. Die Burschen reiten im Galopp durch das Tor und versuchen, Kopf und Flügel zu ergattern. Wem dies gelingt, wird zum Erntekönig gekrönt und darf sich aus dem Kreis der Mädchen in den festlichen Tanztrachten eine Königin wählen.
Auf dem Feld, wo die letzte Korngarbe gefallen ist, wird eine mit Eichenlaub umwundene Pforte aufgestellt. In diese Pforte wird ein toter Hahn, der als Fruchtbarkeitssymbol gilt, aufgehangen. Die Burschen reiten im Galopp durch das Tor und versuchen, Kopf und Flügel zu ergattern. Wem dies gelingt, wird zum Erntekönig gekrönt und darf sich aus dem Kreis der Mädchen in den festlichen Tanztrachten eine Königin wählen.
02.08.2019 - 04.08.2019
Fischerfest in Peitz

Informationen unter: Tel. 035601/8150
02.08.2019 - 04.08.2019
Traditionelles Dorffest mit Kahnkorso in Schlepzig
Schlepzig ist mit seinen über 1000 Jahren eine der ältesten Gemeinden Brandenburgs und ist bekannt als „Klein-Venedig“ des Unterspreewalds.
Hier vereint sich das Erlebnis Ruhe mit dem Bedürfnis Aktivität.
Diese wunderbare Symbiose gipfelt im Dorffest. Es wird ein Dorffest, bei dem es traditionell zugehen wird. Das passende Ambiente bietet hierfür das Gelände des Bauernmuseums. Handwerker und Versorger sind mit typisch ländlichen Produkten und Angeboten vor Ort.
Der Gaumen wird wahlweise von Langos, Gegrilltem oder hausgemachten Eintöpfen aus der Feldküche und natürlich Spreewälder Plinsen verwöhnt. Mitglieder des Museumsvereins bieten frisch gebackenen Kuchen aus dem museumseigenen Backhaus an.
Ein vielfältiges Bühnenprogramm für Alt und Jung wird es an beiden Tagen geben.
Samstagabend kann sich jeder, bei der Disco mit „DJ Zoschi“, seinen Lieblingstitel wünschen.
Der traditionelle und allseits beliebte Kahnkorso wird Sonntag um 14 Uhr am Hafen mit fantasievoll geschmückten Kähnen starten.
Informationen unter: Tel. 035472/64025
Hier vereint sich das Erlebnis Ruhe mit dem Bedürfnis Aktivität.
Diese wunderbare Symbiose gipfelt im Dorffest. Es wird ein Dorffest, bei dem es traditionell zugehen wird. Das passende Ambiente bietet hierfür das Gelände des Bauernmuseums. Handwerker und Versorger sind mit typisch ländlichen Produkten und Angeboten vor Ort.
Der Gaumen wird wahlweise von Langos, Gegrilltem oder hausgemachten Eintöpfen aus der Feldküche und natürlich Spreewälder Plinsen verwöhnt. Mitglieder des Museumsvereins bieten frisch gebackenen Kuchen aus dem museumseigenen Backhaus an.
Ein vielfältiges Bühnenprogramm für Alt und Jung wird es an beiden Tagen geben.
Samstagabend kann sich jeder, bei der Disco mit „DJ Zoschi“, seinen Lieblingstitel wünschen.
Der traditionelle und allseits beliebte Kahnkorso wird Sonntag um 14 Uhr am Hafen mit fantasievoll geschmückten Kähnen starten.
Informationen unter: Tel. 035472/64025
Beginn: 11:00 Uhr
03.08.2019
Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe in Burg/Spreewald

Beginn: 18:00 Uhr
03.08.2019
Rock in Wotschofska in Lehde
Ein Rockkonzert mitten im Spreewald.
Nach dem großen Jubiläumskonzert 2018 gilt es nun, den Auftakt für die nächsten zehn erfolgreichen Jahre „Rock in Wotschofska“ standesgemäß zu feiern. Ein Blick auf das kommende Line-up lässt ahnen, dass uns dies gelingen könnte. Mit „Smokie“ und Chris Thompson kommen 2019 erneut zwei stimmgewaltige Hochkaräter auf die Erleninsel.
Anreise mit dem Auto ist nicht möglich. Nutzen Sie den Wanderweg Lübbenau - Wotschofska ca. 3,5 km oder den Kahnshuttle.
Nach dem großen Jubiläumskonzert 2018 gilt es nun, den Auftakt für die nächsten zehn erfolgreichen Jahre „Rock in Wotschofska“ standesgemäß zu feiern. Ein Blick auf das kommende Line-up lässt ahnen, dass uns dies gelingen könnte. Mit „Smokie“ und Chris Thompson kommen 2019 erneut zwei stimmgewaltige Hochkaräter auf die Erleninsel.
Anreise mit dem Auto ist nicht möglich. Nutzen Sie den Wanderweg Lübbenau - Wotschofska ca. 3,5 km oder den Kahnshuttle.
Beginn: 18:00 Uhr
08.08.2019 - 10.08.2019
Spreewälder Lichtnächte (Teil 2) in Lübbenau/Spreewald, Grosser Spreewaldhafen

wird eins mit dem Wasser, den Wiesen und Wäldern. Ganz dunkel wird es anlässlich der Spreewälder Lichtnächte aber nur gelegentlich.
Während der unverwechselbaren Kahnfahrt werden Lichter sichtbar, erst eines und dann noch viel mehr. Bäume, Brücken und Spreewaldhäuser leuchten in verschiedensten Farben, ganz anders als am Tage und eben einzigartig.
22.00 Uhr Einstieg in die Kähne (ca. 50 Min.)
(der Beginn kann sich je nach Eintritt der Dunkelheit verzögern)
Informationen unter: http://www.spreewaelder-lichtnaechte.de
Beginn: 22:00 Uhr
09.08.2019 - 11.08.2019
Messe LebensArt - Erlesenes & Schönes für Haus und Garten in Lübben/Spreewald
„LebensArt” ist inzwischen zum Synonym für die besondere Verkaufsmesse in Deutschland geworden, wenn es um ein schöneres, individuelleres Leben und Wohnen geht. Bei dieser Veranstaltungsserie verbindet Veranstalter, Aussteller und Publikum die gemeinsame Leidenschaft für Exklusives, Seltenes und Ausgefallenes. Die malerische Lübbener Schlossinsel dient dabei nicht nur als Kulisse, sondern geht mit ihrem ganz eigenen Charme und den ausgewählten Sortimenten eine individuelle Wochenendbeziehung ein.
Informationen unter: http://www.lebensart-messe.de
Informationen unter: http://www.lebensart-messe.de
10.08.2019 - 11.08.2019
Spreewälder Gurkentag in Golßen
Erlebnismarkt mit Qualitätserzeugnissen, Spezialitäten und Köstlichkeiten; Frischemarkt; historische Arbeitsweisen; traditionelles Handwerk; sorbisches Brauchtum; Musik & Folklore; Spiel, Spaß & Attraktionen für Groß und Klein.
Beginn: 10:00 Uhr
10.08.2019 - 11.08.2019
Parksommerträume in Altdöbern
Erleben Sie den Glanz des Sächsischen Rokoko und das Wirken des berühmten Schlossherrn Carl Heinrich von Heineken, dem bedeutenden Kunstsammler, Schriftsteller, Bibliothekar und Diplomaten am Dresdener Hof.
Informationen unter: http://parksommertraeume-altdoebern.de
Informationen unter: http://parksommertraeume-altdoebern.de
11.08.2019
Traditionelles Heuschoberfest mit Kahnkorso in Burg/Spreewald, Bootshaus Rehnus
Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins Burg (Spreewald) zeigen wie ein Heuschober gepackt wird und sorbisch/wendische Spreewaldfischer führen einen Fischzug mit der Wade durch. Zum Verweilen erwartet die Gäste ein Frühschoppen mit Blasmusik. Höhepunkt ist der Kahnkorso.
Beginn: 11:00 Uhr
16.08.2019 - 18.08.2019
Calauer Stadtfest in Calau
17.08.2019 - 18.08.2019
725 Jahre Jubiläumsfeier in Raddusch
Die Feierlichkeiten des 725-jährigen Jubiläums finden mit einem großen Dorffest ihren Höhepunkt. Geplant ist ein bunter Kahnkorso im Naturhafen. Es soll einen Handwerkermarkt geben und im Festzelt wird für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt.
Beginn: 11:00 Uhr
17.08.2019
Spreewälder Taschenlampenkonzert in Lübben/Spreewald
Endlich ist es soweit, die Band RUMPELSTIL kommt mit ihrem beliebten Taschenlampenkonzert in den Spreewald! Das Freiluftkonzert, auf der traumhaften Schlossinsel Lübben, ist ein wunderbares Event für die ganze Familie. Die Berliner Band spielt eigene Songs zum Mitsingen und Tanzen. Nicht nur die Kleinen staunen, wenn die Dämmerung beginnt und ein Meer aus Lichtern erstrahlt. Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und feiern Sie mit!
Beginn: 18:30 Uhr
23.08.2019 - 25.08.2019
Heimat- und Trachtenfest in Burg/Spreewald, Festplatz

Auf der Festbühne läuft durchweg eine bunte Show aus Folklore, Blas-, Rock- und Popmusik, Tanz und Artistik. Die Burger Jugend führt den Erntebrauch des Hahnrupfens vor. Im Spreehafen wird das neue Wendenkönigspaar gekrönt.
Höhepunkt: Großer Festumzug am Sonntag 14:00 Uhr
Selbstverständlich bietet sich den Besuchern ausreichend Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten des Spreewaldes auszuprobieren, die regionale Handwerkskunst kennen zu lernen und Trachten zu bewundern.
So ist das Heimat- und Trachtenfest Ausdruck der Lebensfreude des Spreewälders, der sich auf seine kulturellen Wurzeln besinnt und gleichzeitig für Neues öffnet.
Beginn: 10:00 Uhr
24.08.2019
Spreewälder Lichtnacht-KRIMI in Lübbenau/Spreewald, Grosser Spreewaldhafen

Und abermals gibt es einen Mord – wie im vergangenen Jahr. Ob die beiden Waschweiber in gewohnter Miss Marple-Manier diesmal wirklich Recht haben und dem Täter auf die Spur kommen wird der Lichtnacht-Krimi zeigen.
Informationen unter: http://www.spreewaelder-lichtnaechte.de
Beginn: 17:30 Uhr
30.08.2019 - 01.09.2019
Stadtfest in Vetschau
Buntes Festtreiben für Jung und Alt.
07.09.2019
Lindenfest in Lübbenau/Spreewald
Zahlreiche regionale und überregionale Vereine, Institutionen und Firmen beteiligen sich jährlich am Lindenfest und gewährleisten damit nicht nur die Vielfalt des Festes sondern machen es den Besuchern auch möglich, sämtliche Angebote kostenlos nutzen zu können. Das Programm auf der Bühne wird geprägt von professionellen Akrobaten, Zauberern, Musikern, Komikern und Tänzern. Aber auch Schulen, Kitas und Vereine beteiligen sich mit großer Freude.
Beginn: 11:00 Uhr
07.09.2019
Heimatstubenfest und Museumsnacht in Burg/Spreewald, Dreiseitenhof am Spreehafen

Informationen unter: Tel. 035603/75729
Beginn: 14:00 Uhr
07.09.2019 - 31.10.2019
Rund & Gesund - Kürbiswochen im Spreewald in Burg/Spreewald
07.09.2019
Altstadtnacht in Luckau
Kulturelles & Historisches, Live-Musik & Kulinarisches im historischen Stadtkern von Luckau.
Beginn: 18:00 Uhr
07.09.2019
15. Historisches Kartoffelhacken in Burg/Spreewald
Gezeigt werden traditionelle Erntetechniken für die Kartoffeln. Ein Pferdegespann lockert die Anbaufläche auf und die fleißigen Helfer in Arbeitstrachten buddeln und klauben die Kartoffeln aus der Erde.
Natürlich bleibt der Spaß nicht auf der Strecke. Es wird auch getanzt und gegessen. Selbstverständlich die frischen Kartoffeln - zubereitet als Kartoffelpuffer.
Natürlich bleibt der Spaß nicht auf der Strecke. Es wird auch getanzt und gegessen. Selbstverständlich die frischen Kartoffeln - zubereitet als Kartoffelpuffer.
Beginn: 11:00 Uhr
20.09.2019 - 22.09.2019
Spreewaldfest in Lübben/Spreewald


Informationen unter: Tel. 03546/3090 bzw. http://www.spreewaldstadt-luebben.de
Beginn: 10:00 Uhr
21.09.2019
15. Brandenburgischer Gesundheitstag in Burg/Spreewald
Veranstaltung mit Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangeboten für die ganze Familie.
Für den kleinen oder großen Hunger gibt es vor Ort einen Kuchenbasar, Grillspezialitäten, Smoothies, Bio-Softeis, Getränke und Kaffeespezialitäten.
Für den kleinen oder großen Hunger gibt es vor Ort einen Kuchenbasar, Grillspezialitäten, Smoothies, Bio-Softeis, Getränke und Kaffeespezialitäten.
Beginn: 10:00 Uhr
28.09.2019 - 29.09.2019
Lehde-Fest in Lübbenau/Spreewald OT Lehde

Informationen unter: Tel. 03542/2944
Beginn: 11:00 Uhr
28.09.2019 - 06.10.2019
Lausitzer Herbstmarkt in Cottbus
Einmal im Jahr kann man mitten in der Cottbuser City bäuerliche Traditionen unserer Region erleben. Trachtenvereine und Dorfclubs zeigen alte Sitten und Bräuche und tragen so dazu bei, das unverwechselbare Gesicht der Region zu erhalten. Ansässige Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch reisende Händler der umliegenden Region nutzen die Gelegenheit ihre Leistungsvielfalt zu präsentieren. Ein besonderer Anziehungspunkt wird wieder das Tierzelt sein, welches mit über 1.000 m² eine reichhaltige Tierschau bietet.
29.09.2019
Entenrennen in Lübbenau/Spreewald, Spreewelten
Der Familienspaß für alle - das alljährliche Entenrennen ist wieder da!
An der Rezeption der Spreewelten eine Ente mitnehmen und hoffen, dass es die schnellste in der Strömung wird!
Natürlich gibt es für die schnellste Ente auch wieder tolle Preise zu gewinnen.
An der Rezeption der Spreewelten eine Ente mitnehmen und hoffen, dass es die schnellste in der Strömung wird!
Natürlich gibt es für die schnellste Ente auch wieder tolle Preise zu gewinnen.
Beginn: 10:00 Uhr
01.10.2019 - 11.11.2019
Fischzeit im Spreewald in Lübbenau, Lübben, Burg
Herbstzeit ist Fischzeit im Spreewald! Restaurants und Gasthäuser in Lübbenau, Lübben und Burg bieten Ihnen besondere Fischmenüs. Genießen Sie erlebnisreiche Veranstaltungen, Radtouren und Kahnfahrten rund um den Spreewaldfisch.
Informationen unter: https://www.fischzeit-im-spreewald.de/
Informationen unter: https://www.fischzeit-im-spreewald.de/
03.10.2019
Erntedankfest in Langengrassau, Höllberghof

Informationen unter: Tel. 035454/7405 bzw. http://www.höllberghof.com
Beginn: 10:00 Uhr
05.10.2019
Nacht der Kürbisgeister in Burg/Spreewald, Bismarckturm

Beginn: 18:00 Uhr
01.11.2019
Einkaufsnacht im Feuerzauber in Lübbenau/Spreewald
Einkaufsnacht in der historischen Lübbenauer Altstadt. Fackeln und Feuer tauchen die Gebäude in ein romantisches Licht. Entdecken Sie die Nikolaikirche im Kerzenschein. Mit vielen Überraschungen und einer Feuershow.
Beginn: 18:00 Uhr
02.11.2019 - 09.11.2019
Gesundheitswoche ... natürlich November in Burg/Spreewald
02.11.2019
Großer Fischzug und Fischerfest in Schlepzig
Großer Fischzug am Inselteich mit Fischverkauf und Markttreiben sowie Blasmusik.
Beginn: 09:00 Uhr
29.11.2019
20. Benefizkonzert in Burg/Spreewald
Benefizkonzert mit Chören und Instrumentalgruppen des Amtes Burg (Spreewald) in der evangelischen Kirche.
Beginn: 19:00 Uhr
07.12.2019 - 08.12.2019
Adventsfest in Burg/Spreewald, Festplatz

Beginn: 13:00 Uhr
14.12.2019 - 15.12.2019
Lübbenauer Weihnachtsmarkt in Lübbenau
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Lübbenau. Freuen Sie sich auf Turmbläser, Glühwein und eine Plätzchenbäckerei. In festlicher Atmosphäre werden Holzspielzeug, Volkskunst und Kerzen angeboten.
Beginn: 12:00 Uhr