Angebote Kahnfahrten im Spreewald
Folgende Touren stehen zur Auswahl:
Lehde - Rundfahrt (Dauer bis ca. 3h)
Schleusenfahrt (Dauer ca. 5h)
Leipe - Rundfahrt (Dauer ca. 6-7h)
Hochwald - Tour (Dauer ca. 8-9h)
Sommernachtsfahrt (Dauer ca. 3-4h)
Lehde - Rundfahrt

Die Tour beginnt am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau.
Es geht durch die Lübbenauer Kaupen, die Hauptspree aufwärts,
bis in das romantische Spreewalddorf Lehde. In Lehde kann in
einem der vielen direkt am Wasser gelegenen Gasthäusern oder
an einem der beiden Museen verweilt werden.
Je nach Fahrtdauer stehen folgende Gasthäuser zur Auswahl:
Fröhlicher Hecht, Quappenschänke mit Bauernhausmuseum, Fischkasten,
Hirschwinkel, Oppot, Spreewaldhof, Cafe Venedig und Kaupen Nr. 6.
Danach geht es auf einer anderen Route wieder zum Grossen
Spreewaldhafen in Lübbenau zurück.
Startort: | Lübbenau | ||
Dauer: | ca. 3h |
Schleusenfahrt

Auf dem Weg zum Gasthaus "Wotschofska" durchfahren Sie auf der
Hin- und Rückfahrt drei Selbstbedienungs-Schleusen.
Nach dem Aufenthalt im scheinbar von der Aussenwelt abgeschiedenen
Waldgasthaus "Wotschofska" geht die Tour über das Dorf Lehde
zurück zum Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau.
Auf Wunsch kann ein Besuch in einem Gasthaus oder Museum
zum Kaffee vereinbart werden.
Startort: | Lübbenau | ||
Dauer: | ca. 5h |
Leipe - Rundfahrt

Die Rundfahrt führt durch das Spreewalddorf Lehde zum Waldgasthaus "Wotschofska".
Nach einer kleinen Frühstückspause geht es entlang der malerischen Landschaft,
durch das idyllische Spreewalddorf Leipe zum Mittagessen in eines der Gasthäuser.
Weiter geht die Rundfahrt entlang der Hauptspree nach Lübbenau. Auf
Wunsch kann ein Besuch in einem Gasthaus oder Museum zum Kaffee vereinbart werden.
Startort: | Lübbenau | ||
Dauer: | ca. 6-7h |
Hochwald - Tour

Die Rundfahrt beginnt am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau und führt durch das
Spreewalddorf Lehde zum Waldgasthaus "Wotschofska" zu einer kleinen Frühstückspause.
Anschliessend geht die Fahrt den Wehrkanal aufwärts durch den romantischen Hochwald,
am Schützenhaus und der Kanomühle vorbei zum traditionsreichen Gasthaus "Pohlenz-Schänke"
am Rande des Hochwaldes.
Nach dem Mittagessen geht es weiter den Leiper Graben entlang, am Dorf Leipe vorbei,
die Hauptspree abwärts nach Lehde. Auf Wunsch kann ein Besuch in einem Gasthaus
oder Museum zum Kaffee vereinbart werden.
Startort: | Lübbenau | ||
Dauer: | ca. 8-9h |
Sommernachtsfahrt

Sommernachtsfahrten findet nur in der Saisson immer montags, mittwochs, freitags
und samstags statt. Sie führen romatisch mit Lampions auf dem Kahn durch das
Spreewalddorf Lehde, wo auf Wunsch ein Besuch in einem Gasthaus vereinbart werden kann.
Startort: | Lübbenau | ||
Dauer: | ca. 3-4h |
Adressen der großen Häfen in Lübbenau, Lübben und Burg
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG
Dammstraße 77a
03222 Lübbenau
Tel: 03542-22 25
Fax: 03542-36 04
E-Mail: mail@grosser-spreewaldhafen.de
Internet: http://www.grosser-spreewaldhafen.de
Fährmannsverein "Lustige Gurken"
Hafen 1
PSF 1510
15905 Lübben
Tel: 03546 - 7122
Fax: 03546 - 181584
E-Mail: lustige-gurke@spreewald-info.de
Spreehafen Burg
Kahnfahrten und Paddelbootsverleih
Am Spreehafen 1
03096 Burg / Spreewald
Tel: 03 56 03-7 58 00
Fax: 03 56 03-7 58 00
E-Mail: info@spreehafen-burg.de
Internet: http://www.spreehafen-burg.de